Himbeer-Crumble-Tarte
Hallo zusammen und einen schönen Wochenstart wünsche ich euch. Gestern hat es mich wieder einmal in die Küche verschlagen und mit genommen habe ich unter dem Arm, wie könnte es sein….das neue Lecker Bakery Magazin, das es vor ein paar Wochen im Handel zu kaufen gab.
Irgendwie jagt mich momentan die Backlust, vielleicht liegt es an diesen kalten und grauen Wetter hier bei uns in Unterfranken. Da ich noch ein paar tiefgefrorene Himbeeren im Gefrierfach hatte, hab ich mich
spontan für die Himbeere- Crumble-Tarte entschieden auf der Seite 44.
Himbeer-Crumble-Tarte aus LECKER Bakery 2014 N°1
Zutaten für ca. 8 Stück
- etwas+ 150 g Butter
- 225 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 75 g Nüsse oder Kerne (z.B.Mandel, Haselnüsse, Macadamias)
- 225 g TK-Himbeeren
- ca. 1 EL Puderzucker zum Bestäuben
- Rechteckige Tortenform mit Hebeboden ( ca. 11×35 cm) fetten.
- 150 g Butter schmelzen. Mehl, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen. Die noch heiße Butter mit den Knethaken des Rührgeräts zu groben Streuseln unterkneten.
- Knapp 3/4 Streuselteig in die Form geben und mit den Händen zu einem Boden andrücken. dabei einen Rand formen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Nüsse im Zerkleinerer fein hacken. 3 EL Nüsse auf dem Boden verteilen gefrorene Beeren daraufgehen. Restliche Nüsse unter übrigen Streuselteig mischen. Auf den Beeren in Klecksen verteilen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen, bis Streusel und Rand goldbraun sind.
- Tarte aus dem Ofen nehmen. Ca. 45 Minuten kühlen lassen. Vorsichtig aus der Form heben, auskühlen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Wir finden diese Himbeer-Crumble-Tarte einfachgöttlich und diese Tarte werde ich mit Sicherheit ein paar mal backen, denn sie kam bei meinen Gästen wunderbar an.
Einen schönen Tag noch!
Eure Tina-Maria
Ohhh, sieht der gut aus, da bekommt man gleich Sommergefühle 🙂
Lg Ronja
Hallo Ronja, ja da fand ich auch! Lg Tina-Maria
Der Kuchen sieht sooo lecker aus. Ich liebe Himbeeren und mit Streusel noch besser. Das Rezept speichere ich mir direkt ab;)
Liebe Grüsse,
Krisi
jep, dieses crumble war einfach himmlisch! kann ich mir auch mit äpfeln gut vorstellen ;-)! beim caramel cheesecake fand ich die erdnusskekse geschmacklich nicht so passend, ich esse zwar gerne snickers, aber in diesem fall fand ich die kombi von erdnuss und karamell nicht so gut, shprtbread hätte ich besser gefunden, das karamell hätte ich am liebsten einfach pur gelöffelt ;-), aber ich muss sagen, so nach 5-6 tagen, oder wann immer ich das letzte stück gegessen hatte (mein mann ist nicht so der kuchenfan, und so süß schon gar nicht), da hat er recht gut geschmeckt, da war er schön saftig und durchgezogen :-), lg von sabine