Sagenhaft lecker Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguette: 5 Gründe, warum du es lieben wirst!

IMG Bärlauch Quark Dip und Dinkelbaguettes TL
Entdecke das perfekte Rezept für einen superleckeren Bärlauch-Quark-Dip, der perfekt zu knusprigem Dinkelbaguette passt. Einfach zuzubereiten, frisch und voller Geschmack.
IMG Bärlauch Quark Dip und Dinkelbaguettes 3

Superleckerer Bärlauch-Quark-Dip und einige Dinkelbaguette ganz einfach selbst machen. Das ist der cremigste vegetarischste Dip, gefüllt mit Bärlauch, Sahnequark und Frischkäse. Perfekt für Abendessen, Partys und andere Festlichkeiten. Dieser Bärlauch-Quark-Dip ist viel besser als einfacher Dip! Dazu passend habe ich knusprige Dinkelbaguettes gebacken. Diese Baguettes passt hervorragend und wunderbar dazu. Du wirst dieses Rezept mögen!

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes für alle die gerne Dippen!

Ich bin eine Dip-Person. Ich möchte die ganze Zeit Sachen in andere Sachen tauchen. Und dieser hausgemachte Bärlauch-Quark-Dip ist eines meiner Lieblings-Dips – also sagen wir viel! Ich glaube, ich liebe es so sehr, weil es zwei Klassiker vereint – es ist eine kleine Mischung aus einem cremigen Ranch-Dip und einem Sahne-Frischkäse-Dip. Er ist zu jeder Jahreszeit gut – von Feiertagen bis zu Sommergrills und formellen Partys bis Dienstagabend zu Hause.

Wenn du vegetarische Dip magst, die du im Supermarkt kaufst, wirst du dieses einfache Bärlauch-Quark-Dip Rezept lieben! Das Tolle an diesem hausgemachten Rezept ist, dass es nur aus Sahnequark, Frischkäse und  Bärlauch besteht, sonst nichts. Ich habe fettreduzierten Sahnequark verwendet und niemand konnte den Unterschied erkennen. Hier habe ich übrigens noch weitere Bärlauch Rezepte für dich, wie dieses Bärlauch-Brötchen die auch wunderbar dazu passen oder das Bärlauch-Faltenbrot.

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

Dieses Rezept ist nicht besonders kompliziert…

… aber ich finde es toll, dass es mit Milchprodukten zubereitet wird. So viele Bärlauchblätter werden mit einer Mischung aus Sahnequark und Frischkäse hergestellt, was einen schwereren und nicht so gesunden Aperitif ergibt. Dieses Rezept ist anders: Es ist dick und cremig und gleichzeitig leicht und spritzig. Du kannst das Rezept verdoppeln (oder verdreifachen!) und es einige Tage im Voraus vorbereiten, damit du immer etwas im Kühlschrank hast.

Dieser Bärlauch-Quark-Dip ist einer meiner Lieblingsmethoden, um den Bärlauch zu verwenden. Du musst für dieses Rezept wirklich frischen Bärlauch verwenden, da getrockneter  Bärlauch nicht dasselbe sind. Kombinieren kannst du diesen super leichten Bärlauch-Quark-Dip übrigens auch mit Crackern, Chips oder Gemüse, um den perfekten schnellen Snack für Ihre nächste Party oder Ihren nächsten Spieltag zu erhalten.

Auch die Dinkelbaguettes sind im Nu gemacht. Man muss nur alle Zutaten miteinander verkneten. Anschließend gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Das dauert ungefähr 40 Minuten und dann formt man sie zu Stangen und sie für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Herauskommen wunderbare herrliche und knusprige Dinkelbaguettes, die innen super weich sind.

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

Ein leckerer Dip und frisches, warmes Brot – ideal als Snack oder für gemütliche Stunden

Dieser Bärlauch-Quark-Dip mit frischen Dinkelbaguettes ist eine perfekte Kombination für ein leichtes und schmackhaftes Gericht. Der Dip ist schnell zubereitet und überzeugt durch die aromatische Frische des Bärlauchs, der harmonisch mit Sahnequark und Frischkäse kombiniert wird. Dazu passen die knusprigen Dinkelbaguettes, die selbstgemacht besonders gut schmecken.

Zubereitung:

  1. Bärlauch-Quark-Dip: Den Bärlauch fein hacken, mit Sahnequark und Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Dinkelbaguettes: Mehl, Salz, Hefe und Wasser zu einem Teig kneten, ruhen lassen und dann in Baguettes formen. Mit grobem Salz bestreuen und im Ofen goldbraun backen.

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

5 Tipps für den Bärlauch-Quark-Dip:

  1. Bärlauch richtig vorbereiten: Bärlauch gründlich waschen und trocknen, da er oft Schmutz an den Blättern haben kann. Die Blätter sollten fein gehackt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz im Dip zu erzielen.
  2. Quarkvarianten ausprobieren: Für eine cremigere Konsistenz kann auch griechischer Joghurt oder etwas Ricotta im Dip verwendet werden.
  3. Würze anpassen: Der Dip lässt sich durch Zugabe von Zitronensaft, Knoblauch oder frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie noch geschmacklich variieren.
  4. Dip kaltstellen: Für intensiveren Geschmack den Dip vor dem Servieren für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  5. Dip als Brotaufstrich nutzen: Der Bärlauch-Quark-Dip eignet sich nicht nur als Beilage zu Baguettes, sondern auch hervorragend als Aufstrich für Sandwiches oder als Dip für Gemüsesticks.

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

Das Rezept zum Ausrucken

IMG Bärlauch Quark Dip und Dinkelbaguettes 3

Bärlauch-Quark-Dip mit Dinkelbaguettes

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 1 Bärlauch-Quark-Dip für 8 Personen & 5 Dinkelbaguettes

Zutaten:

Bärlauch-Quark-Dip:

  • 100 g Bärlauch, frisch
  • 250 g Sahnequark
  • 2 EL Frischkäse
  • 2 Prisen Salz
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer

Für die 5 Dinkelbaguette

  • 500 g Dinkelmehl Type 630 und etwas mehr zum Bemehlen
  • 1 ½ TL Salz
  • 360 - 380 g Wasser
  • 20 g Würfel Hefe, frisch
  • 2 TL grobes Salz

Zubereitung:

Bärlauch-Quark-Dip:

  • Den Bärlauch waschen, verlesen, die Stiele entfernen und die Blätter fein hacken.
  • In eine Schüssel den Sahnequark mit dem Frischkäse glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In ein Schälchen füllen.

Für die 5 Dinkelbaguette:

  • Mehl, Salz, Wasser und Hefe zu einen geschmeidigen Teig kneten.
    Anschließend für 40 Minuten mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Backofen auf 230°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Teig mithilfe eines Spatels auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit angefeuchteten Händen in 5 gleichgroße Portionen teilen und zu länglichen Baguettes formen.
  • Baguettes auf das vorbereitete Backblech legen, mit grobem Salz bestreuen und im Backofen 20-25 Minuten (230°C) backen.
  • Dinkelbaguettes abkühlen lassen und servieren.

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

5 Tipps für Dinkelbaguettes:

  1. Lange Gehzeit für mehr Geschmack: Lasse den Teig ausreichend ruhen, damit er besser aufgeht und das Baguette einen besonders luftigen und lockeren Kern bekommt.
  2. Feuchte Hände beim Formen: Feuchte deine Hände leicht an, um den Teig besser in die gewünschte Baguetteform zu bringen, ohne dass er klebt.
  3. Backofen vorheizen: Stelle sicher, dass der Backofen wirklich gut vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige Krustenbildung zu erzielen. Ein heißer Ofen sorgt für die perfekte Baguettekruste.
  4. Dampf im Ofen: Erzeuge beim Backen Dampf im Ofen (z.B. durch ein kleines Wasserbad auf dem Boden des Ofens), um die Kruste knusprig und goldbraun zu machen.
  5. Baguettes richtig abkühlen lassen: Nach dem Backen sollten die Dinkelbaguettes auf einem Gitter abkühlen, damit sie ihre knusprige Kruste behalten und nicht durchweichen.

 

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

Genuss pur: Bärlauch-Quark-Dip mit frisch gebackenen Dinkelbaguettes

Genieße die Kombination aus dem würzig-frischen Bärlauch-Quark-Dip und den knusprigen, selbstgemachten Dinkelbaguettes – perfekt für jede Gelegenheit, ob als Snack oder zum Teilen bei einem gemütlichen Abendessen. Die einfache Zubereitung und die natürlichen Zutaten machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Lass dir dieses Geschmackserlebnis nicht entgehen und verwöhne deine Gäste oder dich selbst mit diesem köstlichen Duo!

 

Bärlauch-Quark-Dip und Dinkelbaguettes

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein  Rezept verwendet:
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte – rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche
 

Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

5 Kommentare

  1. Ich liebe Dips und bin mir sicher, dass mir der hier gut schmecken würde.
    Liebe Grüße!

  2. Lecker. Ich liebe ja Bärlauch! Zum Glück hat meine Schwiegermutter zu dieser Jahreszeit immer welchen im Garten. Da muss ich glaube bald mal wieder vorbei schauen.
    Dir und deiner Familie ein schönes Osterwochenende wünscht Pamela vom pamelopee-Blog!

  3. […] das wunderbare daran. Das Brot ist wirklich sehr universell und passt sowohl zu süßem als auch zu herzhaftem […]

  4. […] toller Blickfang auf dem Esstisch. Sie eignet sich perfekt als Beilage zu Suppen und Salaten, als Brotzeit oder als Grundlage für herzhafte Sandwiches und Snacks. Und ich verspreche Dir, Deine Gäste […]

  5. […] aus dem Dorf verbannt. Oder zumindest kritisch beäugt. Man kann Bärlauch jedenfalls wunderbar in Pesto verwandeln, ihn in eine Butter schmuggeln, als Suppeneinlage missbrauchen und ja, eben auch, als […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..