Meine Giotto-Torte bzw. Ostertorte ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight! Die Giotto-Torte mit ihrer luftigen Sahnecreme und der liebevollen Osterdeko ist die perfekte Wahl, wenn du eine einfach zu machende Ostertorte suchst, die trotzdem richtig festlich wirkt. Ob als Torte für den Ostersonntag, als süßes Highlight beim Osterbrunch oder als kreative Osterdessert-Idee – diese Torte mit Giotto überzeugt garantiert alle am Tisch. Wenn du gerne zu Ostern backst und nach einem besonderen, aber unkomplizierten Rezept suchst, das hübsch aussieht und himmlisch schmeckt, dann ist dieser Osterkuchen mit Deko genau das Richtige für dich!
Giotto-Torte mit Osterhasen-Keksen: Ein himmlischer Genuss für Ostern
Diese Giotto-Torte mit niedlichen Osterhasen-Keksen ist ein wahrer Hingucker und die perfekte Leckerei für die Ostertafel. Sie vereint alles, was ein Festtagsgebäck besonders macht: saftige Böden, eine himmlisch cremige Füllung und eine elegante Schokoladenglasur, die sanft an den Rändern hinabfließt.
Der luftig-lockere Biskuit harmoniert perfekt mit der aromatischen Giotto-Creme, die mit feinen Haselnussnoten und samtiger Sahne begeistert. Jeder Bissen schmilzt auf der Zunge und sorgt für einen unvergesslichen Genussmoment. Doch nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch verzaubert diese Torte – die kleinen Osterhasen mit ihren süßen Giotto-Bommelschwänzchen machen sie zu einem liebevollen Highlight.
Ob als festliches Dessert nach dem Osterbrunch oder als süße Überraschung für Familie und Freunde – diese Giotto-Torte sorgt garantiert für leuchtende Augen und glückliche Gesichter. Und das Beste? Sie sieht aufwendig aus, lässt sich aber mit etwas Geduld und Liebe ganz einfach nachbacken. Also ran an die Rührschüssel und zaubere dir ein Stück Osterfreude auf den Tisch.
Giotto-Torte mit Osterhasen-Keksen: Ein kinderleichtes Meisterwerk für Ostern
Wer jetzt denkt, diese Giotto-Torte mit Osterhasen-Keksen sei schwer zu backen, liegt völlig falsch! Sie ist supereinfach und schnell zubereitet – und sieht dabei einfach himmlisch aus, wenn sie an Ostern auf den Tisch kommt. Zuerst bereitet ihr die Böden vor, und während diese im Ofen backen, könnt ihr schon die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. So entsteht eine köstliche Ostertorte, die garantiert jeden begeistert.
Als Nächstes zerdrückt Ihr die Giottokugeln in einen Teller klein und gibt diese dann zu der steifgeschlagene Sahne. Zum Schluss gebt ihr noch etwas Vanilleextraxt dazu. Ich habe Vanillepaste dazugetan, da ich es lieber mag. Schlagt alles schön cremig mit einem Handrührgerät, so entsteht eine schöne cremige Creme.
Jetzt beginnt Ihr die Giotto-Torte mit Osterhasen-Kekse -Ostertorte zu befüllen. Zuerst gebt ihr die Hälfte von von der Schokoladencreme auf den ersten Boden. Ich habe eine Nuss-Nougatcreme verwendet. Danach gebt ihr 1/3 der Giotto-Creme darauf und streicht es glatt.
Das ganze Wiederholt ihr mit den zweiten Boden. Erst wieder den Rest der Schokoladencreme und dann etwas von der Giotto-Creme. Zum Schluss gebt ihr den dritten Boden auf die Torte und streicht die Giotto-Torte komplett mit der restlichen Creme ein.
Danach kommt die Giotto-Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit wird der Schokoladen Drip hergestellt. Zartbitterschokolade mit einem Messer grob haken Sahne in einen Topf geben und kurz aufkochen.
Topf vom Herd nehmen und die Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Alles auf etwa 34 Grad abkühlen lassen, so dass sie noch flüssig ist.
Nun holt ihr die Giotto-Torte aus dem Kühlschrank. Mit einem Teelöffel gebt ihr etwas Schokoladensoße auf die Torte. Immer am Rand der Torte langsam herunterfließen lassen. Nun die Oberseite der Torte auch mit der Schokolade überziehen und gleichmäßig verteilen.
Die Sahne im Spritzbeutel aus dem Kühlschrank holen und die Torte oben darauf verzieren. Die Hasen mit Giotto-Bommelschwänzchen mit einem Klecks Sahne an die Torte außenherum anbringen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Rezept: Giotto-Torte mit Osterhasen-Kekse – Perfekt zu Ostern
Zutaten für 10-12 kleine Stücke
Für die Böden:
- 200 g Zucker
- 4 Eiern (Gr. M)
- 200 ml Speiseöl
- 200 ml Flüssigkeit entweder Milch, Wasser ohne Kohlensäure
- 300 g Mehl (Typ 405)
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Giotto-Creme:
- 650 g Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Paste
- 5-6 Packungen Giotto Rollen + 8-9 für die Deko
- 50 g Schokoladencreme nach Wahl
Für den Schokoladen Drip:
- 80 g Sahne
- 160 g Zartbitterschokolade
Für die Deko: Hasen mit Giotto-Bommelschwänzchen
Backutensilien: 1 hohe 18er Springform oder 3 kleine 18er Springformen
Zubereitung für die Böden:
- In eine Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz den Zucker mit den Eiern etwa 10 Minuten lang schlagen, bis sie hell cremig ist.
- Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt ganz langsam das Speiseöl am Rand hineinfließen lassen und weiterrühren dann die andere Flüssigkeit (Ich habe Milch genommen) dazugeben.
- In einer kleinen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Creme sieben und weiterrühren.
- Den Teig in eine Springform füllen oder in 3 Springformen geben.
- In den vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste für 45 Minuten backen.
- Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Nun aus der Backform nehmen und den Kuchen in 3 Teile teilen (Wenn ihr 1 Form gebacken habt).
Zubereitung für die Giotto-Creme
- Die Sahne in einer Rührschüssel mit dem Sahnesteif steif schlagen. Vanilleextrakt oder Paste dazugeben und weiterrühren. Für die Dekoration etwas Sahne etwa 8 Esslöffel in einen Spitzbeutel mit Sterntülle geben und in den Kühlschrank stellen.
- Die 30 Giottokugeln in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gut zerdrücken. Die Masse mit einem Teigheber unter die Sahne heben.
- Nun den ersten Boden auf eine Tortenplatte oder Teller geben und mit etwas Schokoladencreme gleichmäßig bestreichen. 1/3 Schokoladencreme auf den Tortenboden gleichmäßig verteilen. Zweiten Boden auflegen und wieder etwas Schokoladencreme draufstreichen. Nun wieder Giotto-Creme darauf geben und glattstreichen. Dritten Boden auflegen und die Torte mit der restlichen Creme einkleiden.
- Giotto-Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung für den Schokoladen Drip:
- In der Zwischenzeit den Schokoladen Drip herstellen. Zartbitterschokolade mit einem Messer grob haken Sahne in einen Topf geben und kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und die Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Alles auf etwa 34 Grad abkühlen lassen, so dass sie noch flüssig ist.
Fertigstellung der Torte:
- Giotto-Torte aus dem Kühlschrank holen. Mit einem Teelöffel etwas Schokoladensoße aus dem Topf holen und am Rand der Torte langsam herunterfließen lassen. Nun die Oberseite der Torte auch mit der Schokolade überziehen und gleichmäßig verteilen.
- Für die Dekoration. Die Sahne im Spritzbeutel aus dem Kühlschrank holen und die Torte oben darauf verzieren. Die Hasen mit Giotto-Bommelschwänzchen mit einem Klecks Sahne an die Torte außenherum anbringen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Aufbewahrung & Meal-Prep-Tipps – So bleibt deine Torte frisch und lecker
Damit deine liebevoll zubereitete Giotto-Torte mit Osterhasen-Keksen auch nach dem Backen und Dekorieren noch so richtig frisch, saftig und cremig bleibt, kommen hier ein paar bewährte Tipps:
Richtige Aufbewahrung
- Kühlschrank ist Pflicht: Die Torte enthält Sahne und Schokolade – deshalb solltest du sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahren. Decke sie gut ab (z. B. mit einer Kuchenglocke oder Frischhaltefolie), damit sie keine Gerüche anderer Lebensmittel annimmt.
- Haltbarkeit: Gekühlt bleibt die Torte ca. 2–3 Tage frisch und lecker. Danach leidet vor allem die Konsistenz der Creme.
Meal-Prep: Gut geplant ist halb gegessen
- Böden vorbereiten: Du kannst die Böden schon 1–2 Tage vorher backen und gut verpackt (in Frischhaltefolie oder einer Dose) bei Zimmertemperatur lagern. So kannst du am nächsten Tag ganz entspannt mit dem Schichten und Dekorieren starten.
- Creme & Deko trennen: Wenn du richtig stressfrei arbeiten willst, kannst du die Giotto-Creme am Vortagvorbereiten und im Kühlschrank lagern. Wichtig: Erst kurz vor dem Zusammensetzen der Torte noch einmal durchrühren!
- Hasen-Deko frisch aufsetzen: Die süßen Hasen mit Giotto-Bommel am besten kurz vor dem Servieren anbringen, damit sie schön knackig bleiben und nicht durchweichen.
Tipp zum Einfrieren
- Die Giotto-Torte an sich ist eher nicht zum Einfrieren geeignet, da die Sahnecreme beim Auftauen ihre Konsistenz verliert. Aber die Böden kannst du sehr gut einfrieren – luftdicht verpackt sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Perfekt, wenn du für Ostern oder andere Anlässe vorbereiten möchtest!
Hier findet Ihr noch weitere Osterrezept Ideen:
- Fluffige Karfreitagsbrötchen mit Marmeladenfüllung
- Letter Cake Ostertorte – So einfach geht es!
- Eierlikör selber machen – 2 Rezepte mit Alkohol und Ohne
- Saftiger Karottenkuchen zu Ostern | Schnell & Einfach
- Osterküken-Cake Pops zu Ostern
- Schokoladen Kuchen mit Cheesecake Füllung zu Ostern
- Fruchtiges Osterbrot ohne Hefe selber backen
- Biskuitrolle mit Osterhasen-Muster mit einer Aprikosen Quark-Sahne-Creme
- Ostertorte mit Schokoladecreme und Erdbeeren
- Ostertorte | Mascarpone-Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Hasennest
- Oster-Drip Cake: Orangen-Schokoladentorte mit einem Crunch Boden & Drip Effekt
- Spiegelei-Törtchen Rezept zum Osterfest
- Karotten-Chessecake-Gugelhupf
So ein Hit ist diese Ostertorte
Ich hoffe, ihr werdet diese Giotto-Torte mit süßen Osterhasen-Keksen genauso lieben wie wir! Sie ist bei uns zu Ostern schon seit Jahren ein echter Familien-Favorit – fluffig, cremig und einfach zum Verlieben.
Jetzt seid ihr dran:
Welche Torte oder welcher Kuchen darf bei euch an Ostern auf keinen Fall fehlen? Schreibt es mir unbedingt in die Kommentare – ich bin super gespannt auf eure Oster-Lieblinge!
Viel Freude beim Nachbacken, Genießen und Verschenken! Vergesst nicht, mich zu taggen, wenn ihr eure Kreationen teilt – ich liebe es, eure Versionen zu sehen! #GiottoTorte #Osterrezept #BackenMitLiebe #OsternBacken
Eure Tina-Maria
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR! |