Englische Muffins Hausgemacht: Das original Top 1 Rezept einfach gemacht

Englische Muffins Hausgemacht
Hausgemachte englische Muffins machen Spaß, sind köstlich und kosten jeweils nur ein paar Cent.
IMG Hausgemachte Englische Muffins 5

 

Dieses hausgemachte englische Muffins Rezept ist so viel einfacher, als Ihr denkt! Es ist so einfach und gibt Euch in kürzester Zeit weiche, köstliche Muffins. Genießt sie zum Frühstück mit etwas Butter, Aufstrich oder Eurer Lieblingsmarmelade! Hausgemachte englische Muffins machen Spaß, sind köstlich und kosten jeweils nur ein paar Cent.

Englische Muffins Hausgemacht: Das original Top 1 Rezept einfach gemacht 1

Selbstgemachte Englische Muffins – Einfach, schnell und perfekt für lange Wochenenden

Habt ihr jemals versucht, englische Muffins selbst zu machen? Ihr werdet überrascht sein, wie einfach es ist! Diese kleinen, fluffigen Klassiker sind unglaublich vielseitig und schmecken selbstgemacht einfach besser. Ob süß mit Marmelade und Butter oder herzhaft mit Käse und Ei – englische Muffins sind ein Genuss zu jeder Tageszeit.

Das Beste daran: Der Teig lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen. Diese Methode eignet sich ideal für entspannte, lange Wochenenden, wenn ihr frische Muffins zum Frühstück genießen möchtet, ohne früh aufstehen zu müssen. Der gekühlte Teig gewinnt über Nacht sogar an Geschmack, was die Muffins noch unwiderstehlicher macht.

Aber keine Sorge, wenn ihr es eilig habt – der Teig kann auch direkt zubereitet und ohne Kühlung verarbeitet werden. Perfekt, wenn ihr spontan Lust auf frisch gebackene englische Muffins habt und nicht lange warten möchtet. Probiert es aus und entdeckt, wie einfach und vielseitig diese köstlichen Muffins sind. Sie werden sicher schnell zu einem eurer Favoriten für gemütliche Frühstücke oder Brunchs!

Englische Muffins Hausgemacht: Das original Top 1 Rezept einfach gemacht 2

Englische Muffins auf dem Herd backen

Englische Muffins werden in der Pfanne gebacken – Ihr müsst den Ofen nicht einschalten! Backt sie in einer großen Pfanne (Gusseisen, Edelstahl oder Antihaft sind alle in Ordnung). Sie erhalten ihr charakteristisches puckartiges Aussehen, weil Sie sie auf der einen Seite teilweise backen, sie dann umdrehen und auf der anderen Seite backen. 

Der einzige schwierige Teil hier ist, die richtige Pfannentemperatur zu erreichen – Ihr möchtet, dass es heiß genug ist, dass die Muffins geröstet und braun werden, aber nicht so heiß, dass die Außenseite bräunt, bevor die Mitte durchgekocht ist. Ideal sind etwa sieben Minuten pro Seite – stellt Eure Ihre Hitze nach Bedarf ein.

Englische Muffins Hausgemacht: Das original Top 1 Rezept einfach gemacht 3

Tipps für perfekte Englische Muffins: So gelingt der Teig!

Bei der Zubereitung von englischen Muffins kann der Teig anfangs etwas klebrig sein – das ist völlig normal und sogar gewünscht, da es zu den luftigen, charakteristischen „Ecken und Winkeln“ beiträgt, die wir alle lieben. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, den Teig zu handhaben, bestäubt eure Hände leicht mit Mehl. Achtet jedoch darauf, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, da der Teig sonst härter wird und die wertvollen kleinen Lufteinschlüsse verliert, die den Muffins ihre fluffige Textur verleihen.

Ein weiterer wichtiger Tipp: Während ihr den Teig portioniert und formt, deckt die einzelnen Teigkugeln immer mit einem sauberen Küchentuch ab. Dies verhindert, dass die Oberfläche austrocknet und die Muffins ihre weiche Konsistenz behalten.

Mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl werdet ihr sehen, wie sich der klebrige Teig in köstlich lockere englische Muffins verwandelt, die perfekt für Butter, Marmelade oder sogar herzhafte Füllungen sind. Probiert es aus – die Mühe lohnt sich!

Hausgemachte Englische Muffins

3 Fragen zu den englischen Muffins

  • Heiß essen – oder nicht! – Frische englische Muffins direkt aus der Pfanne sind ein wahrer Genuss, aber die Reste sind bis zu einer Woche haltbar und sie sind fantastisch geröstet und mit Margarine, bestrichen. Einige Leute, die ich getroffen habe, bevorzugen sogar englische Muffins, die ein paar Tage alt sind und die Gelegenheit hatten, etwas auszutrocknen. Glücklicherweise reicht dieses Rezept aus, um sie in beide Richtungen auszuprobieren und selbst zu entscheiden.
  • Wie bewahre ich Englische Muffins auf? Bewahren die Englischen Muffins bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf.
  • Kann man die Englische Muffins einfrieren? Englische Muffins gefrieren bis zu 3 Monate lang gut. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und vor dem Servieren erwärmen.

Englische Muffins Hausgemacht: Das original Top 1 Rezept einfach gemacht 4

Rezept: Englische Muffins

Zutaten für etwa 12 Stück

  • 450 g Mehl (Type 550)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 230 ml Milch
  • 50 ml Wasser
  • 2 Teelöffel Gries

Zubereitung:

  • Milch und Wasser leicht erwärmen.
  • Die Hefe hineinbröckeln und vermischen.
  • Mehl in eine Rührschüssel geben und die warme Flüssigkeit dazugeben.
  • Eine Prise Salz und einen Teelöffel Grieß dazugeben und leicht untermischen.
  • Alles für etwa 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  • Nun den Teig mit der Küchenmaschine* etwas 8 Minuten gut durchkneten.
  • Teig wieder mit einem Küchentuch abdecken und 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche geben und etwa 1 cm dick ausrollen und Kreise (8 cm) ausstechen.
  • Die englische Muffins auf ein Backblech mit Backpapier legen und abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • In einer Pfanne erhitzen und die english Muffins auf niedriger Temperatur von jeder Seite 7 Minuten ausbacken. Aufschneiden, nochmal toasten und nach Bedarf belegen.

Englische Muffins Hausgemacht: Das original Top 1 Rezept einfach gemacht 5

Das ganze Rezept zum Ausdrucken

IMG Hausgemachte Englische Muffins 5

Hausgemachte Englische Muffins

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 12 Stück

Zutaten:

  • 450 g Mehl Type 550
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 230 ml Milch
  • 50 ml Wasser
  • 2 Teelöffel Gries

Zubereitung:

  • Milch und Wasser leicht erwärmen.
  • Die Hefe hineinbröckeln und vermischen.
  • Mehl in eine Rührschüssel geben und die warme Flüssigkeit dazugeben.
  • Eine Prise Salz und einen Teelöffel Grieß dazugeben und leicht untermischen.
  • Alles für etwa 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  • Nun den Teig mit der Küchenmaschine etwas 8 Minuten gut durchkneten.
  • Teig wieder mit einem Küchentuch abdecken und 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche geben und etwa 1 cm dick ausrollen und Kreise (8 cm) ausstechen.
  • Die englische Muffins auf ein Backblech mit Backpapier legen und abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • In einer Pfanne erhitzen und die english Muffins auf niedriger Temperatur von jeder Seite 7 Minuten ausbacken. Aufschneiden, nochmal toasten und nach Bedarf belegen.

Hausgemachte Englische Muffins

Hausgemachte Englische Muffins Hausgemachte Englische Muffins

Hausgemachte Englische Muffins

Hier findet Ihr noch weitere leckere und einfache Brötchen Rezepte:

Ich hoffe, ihr liebt dieses köstliche, hausgemachte Englische Muffins Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Brötchen am liebsten am Wochenende, unter der Woche oder an den Feiertagen bei euch serviert wird. Ich würde es gerne wissen!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken!

Eure Tina-Maria

Werbung: Ich verwende hier Affiliate-Links*. Durch das Anklicken gelangt man direkt zu den angezeigten Produkten. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist.

2 Kommentare

  1. Die muss ich mal probieren!
    Liebe Grüße!

  2. […] vermeiden. Untermischen führt zu zähen, dicht strukturierten Backwaren, von Keksen über Kuchen, Muffins bis hin zu Brot. Und Waffeln sind nicht anders. Die Lösung ist sanfte Geduld. Mit einem […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..