Go Back Email Link
+ servings
IMG Aprikosenzopf mit Streuseln 06 1 e1534343637934

Aprikosen-Mascarpone- Streusel Zopf

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 9 -12 Personen

Zutaten:

  • Aprikosenzopf mit Streuseln
  • Zutaten
  • 90 g Butter
  • 125 ml Milch
  • 30 g frische Hefe
  • 1 EL + 90 g Zucker
  • 450 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier Größe M
  • 4 Aprikosen
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Päckchen 17 g Dessert-Soßenpulver "Vanille-Geschmack"
  • 200 g Puderzucker
  • Mehl
  • Fett und Mehl
  • Alufolie

Zubereitung:

  • Zuerst 50 g Butter schmelzen. Milch hinzufügen und lauwarm erwärmen. Die Hefe, 1 EL Zucker und 75 ml der Milch-Mischung verrühren. 375 g Mehl, Salz und 40 g Zucker in einer Schüssel vermengen und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe-Milch in die Mulde gießen, mit etwas Mehl von Rand verrühren und mit Mehl bedecken. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
  • Übrige Milch und 1 Ei zugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Aprikosen waschen, trocken tupfen, halbieren, Steine entfernen und Aprikosenhälften in kleine Würfel schneiden. 1 Ei trennen. Mascarpone, Vanillin-Zucker, 30 g Zucker, Soßenpulver und Eigelb glatt rühren. Aprikosenwürfel unterheben.
  • Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 45 cm) ausrollen. Teig längs dritteln. Füllung dritteln und auf jedem Teigstreifen auf einer Längsseite verteilen. Füllung einrollen. Teigenden zusammendrücken und Streifen locker flechten. Zopf in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubten Kastenform (30 cm lang) legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
  • 75 g Mehl, 40 g Butter und 20 g Zucker zu Streuseln verkneten. Streusel über den Zopf streuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C ) ca. 45 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken.
  • Hefezopf aus dem Backofen nehmen, auf einem Kuchengitter ca. 1 Stunde abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen. Puderzucker und und etwas Wasser glatt rühren und mit Hilfe eines Teelöffels den Zopf verzieren.