Zubereitung der Wasabi-Salatsauce:
Die Milch, Salatcreme, Öl, Zitronensaft, Wasabipaste, Agavendicksaft, Fischsauce, Sambal Oelek und Salz in eine Schüssel geben und alles gut verrühren, bis eine cremige flüssige Sauce entsteht. In den Kühlschrank stellen bis zum Servieren.
Zubereitung für das Gemüse:
Süsskartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Entweder in den vorgeheizten Backofen (220 Grad- 15 Minuten backen) oder in die Airfyer (200 Grad- 15 Minuten) backen, bis sie braun sind.
Edamame in eine Schüssel geben. Entweder für einige Minuten in die Mikrowelle stellen ( Siehe Packungshinweis) oder kurz für 3 Minuten in kochendes Wasser geben. Edamame aus der Hülse rausnehmen und in eine Schüssel geben.
In dieser Zeit Thunfisch und Gurke etwa 1 cm Würfel schneiden. Thunfisch in einen Mix von Sesam wälzen. Ich habe ihn persönlich etwas angebraten.
Avocado halbieren und das Fruchtfleisch entnehmen in dünne Scheiben und die Salatherzen in etwas1 cm Streifen schneiden.
Nun alles in die Schüssel drapieren. Zuerst die Salatstreifen und dann obendrauf Avocado, Thunfisch, Salatgurke, Edamame und Süßkartoffel-Würfel. Mit den zerkleinerten Erdnüssen bestreuen. Die Wasabi-Salatsauce darüber gießen. Servieren.