Go Back Email Link
+ servings
IMG Dubai Schokoladen Crossies Schoko Crossies 07

Dubai Schokoladen Crossies in Zartbitter - 1001 Geschmack pur

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 20 Stück

Zutaten:

  • 100 g Cornflakes
  • 80 g Mandelblättchen
  • 100 g Kadayif Engelshaar, geröstet
  • 400 g Zartbitterschokolade
  • 5 EL Pistaziencreme
  • 1 EL Tahini
  • 1 TL Feigensirup

Für die Deko:

  • etwas weiße Kuvertüre
  • einige Pistazienkerne

Zubereitung:

Schritt 1: Vorbereitungen

  • Falls das Engelshaar (Kadayif) noch nicht geröstet ist, röstet es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es goldbraun ist. Beiseitestellen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 2: Schokolade schmelzen

  • Die Zartbitterschokolade grob hacken und in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen lassen. Achtet darauf, dass das Wasser nur leicht köchelt, damit die Schokolade nicht verbrennt.

Schritt 3: Geschmackvolle Basis vorbereiten

  • In die geschmolzene Schokolade Pistaziencreme, Tahini und Feigensirup einrühren. Diese Kombination bringt den exotischen Dubai-Flair ins Rezept und verleiht eine leicht nussige und süßlich-fruchtige Note.

Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen

  • Cornflakes, Mandelblättchen und das geröstete Kadayif vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben. Alles gut vermengen, sodass die Schokolade die trockenen Zutaten umhüllt und eine schöne, klebrige Masse entsteht.

Schritt 5: Crossies formen

  • Ein Backblech oder eine große Platte mit Backpapier auslegen.
  • Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen der Schokoladenmischung auf das Backpapier setzen. Die Größe kann nach Belieben variieren, aber typischerweise sind Crossies etwa walnussgroß.
    Mit geschmolzener Kuvertüre und Pistazien dekorieren. Wer möchte kann noch etwas Goldstaubpulver darüberstreuen.
  • Die Crossies im Kühlschrank etwa 1–2 Stunden fest werden lassen.

Schritt 6: Servieren und genießen

  • Nach dem Festwerden die Crossies aus dem Kühlschrank nehmen und in einer luftdichten Dose aufbewahren – oder direkt genießen! Sie halten sich bis zu zwei Wochen (falls sie so lange überleben!).