In eine Schüssel einer Küchenmaschine mit Knetaufsatz Puderzucker und Vanillezucker hineingeben.
Die 150 g Butter, 200 g Mehl, 2 Eigelb, Prise Salz, 100 g gemahlene Haselnüsse dazugeben und etwa 1 Minuten kneten.
Nun den Teig zu einer Kugel formen und in Folie einwickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Zwei Backblech mit Backpapier belegen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig auf der Arbeitmatte in 3 gleich lange Rollen formen und jede Rolle in etwa 20 gleich große Stücke schneiden. Diese dann zu Kugeln formen. Die Kugeln mit etwas Abstand auf das Backblech setzten und mit einem Kochlöffelstiel ( Etwas in Mehl eintauchen) Mulden in die Kugeln drücken.
Jetzt die Engelsaugen im Backofen für 12-14 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nun die Konfitüre mit einer Gabel etwas glatt rühren und mit einem kleinen Löffel etwas von der Konfitüre in die Mulde hineingeben. Nicht zu viel! Wer möchte kann auch einen Spritzbeutel verwenden.
Engelsaugen in einer luftdichten verschließbaren Dose geben und aufbewahren ... Oder gleich servieren.