Für den Teig:
Backofen auf 180°C vorheizen. Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
Den Speisequark, Milch, Ei, Mehl, Backpulver, Zucker und Öl in eine Rührschüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und in die Springform füllen.
Für den Belag:
Zucker, Vanillezucker, Butter und Aprikosenkonfitüre in einen Topf geben und etwa 2 Minuten erwärmen. Anschließend alles pürieren.
Die Mandelblätter zugeben und kurz unterrühren, die Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und 30 Minuten (180°C) backen, danach gut auskühlen auskühlen lassen. In dieser Zeit mit der Füllung beginnen.
Für die Füllung und Fertigstellung:
Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Mixtopf spülen.
Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in einen Topf geben und etwa 6 Minuten aufkochen.
Die Ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen.
Nun den Pudding für etwa 25 Minuten im Wasserbad abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Die Erdbeeren, waschen und in kleine Stücke schneiden.
In der Zwischenzeit die Sahne in ein hohes Gefäß geben und bis gewünschten Festigkeit steif schlagen. Geschlagene Sahne von Hand unter den abgekühlten Pudding rühren. Danach die Erdbeeren unterheben.
Jetzt den Boden waagerecht durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.
Erdbeer-Vanillecreme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen und im Kühlschrank etwas fest werden lassen, bevor der Mandelboden aufgesetzt werden kann. Erdbeer-Bienenstich mindestens 3-4 Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen.