Zubereitung für die Vanille-Biskuitböden:
Den Boden der zwei Backformen mit Backpapier auslegen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mit einer Küchenmaschine* mit Schneebesenaufsatz die Eier, Zucker und der Prise Salz für etwa 10 Minuten auf höchster Stufe dick und hellcremig aufschlagen.
In einer kleinen Schüssel das Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver vermischen und in zwei Teilen auf die Creme sieben und mit einer Teigheber vorsichtig unterheben.
Den Teig auf die zwei Springformen gleichmäßig füllen und auf der mitlleren Schiene 15-20 Minuten goldbraun backen. Aus den Ofen nehmen und gleich aus der Backform lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Erdbeer-Fruchtspiegel zubereiten.
Für den Erdbeer-Fruchtspiegel:
Erdbeeren fein pürieren und in einem Topf einkochen lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, Es sollte stark eingedickt sein.
Wasser in einen Topf geben und das Agar Agar einrühren und 2 Minuten sprudelnd aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und jetzt in das Fruchtpüree einrühren.
Einen runden Backring oder Springform mit Frischhaltefolie auskleiden und das Erdbeerfruchtpüree einfüllen. Im Gefrierschrank etwa 30 Minuten fest werden lassen.
Für die Cremefüllung:
In eine Rührschüssel Sahne-Quark, Mascarpone und Frischkäse mit einem Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz verrühren.
Langsam das Agar Agar hineinrieseln lassen und weiterrühren bis es sich gut vermischt hat. Nun den Zucker und Vanillezucker dazurieseln lassen und alles gut verrühren.
Zusammenbauen der Erdbeer-Kuppeltorte:
Die runde Schüssel leicht mit etwas Butter bestreichen, anschließend mit der Frischhaltefolie auskleiden und glatt streichen.
Erdbeeren in 1/2 cm dünne Scheiben schneiden und die Schüssel damit auskleiden, sodass keine große Lücken entstehen.
Jetzt etwa die Hälfte der Sahne-Quark, Mascarpone und Frischkäsecreme in die Schüssel geben und mit einer kleinen Palatte oder Löffelrücken die Schüssel auskleiden bzw. glatt streichen, sodass man die Erdbeescheiben nicht mehr sieht.
Nun den 18 er Vanille-Biskuitboden auf die Creme legen und leicht andrücken.
Jetzt den Fruchtspiegel darauf legen und ein paar Erdbeerscheiben darauflegen.
Die restliche Creme darauf verteilen und glatt streichen.
Zuletzt den zweiten 20er Vanille-Biskuitboden darauflegen und fest andrücken.
Nun den Erdbeer-Kuppeltorte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten ist natürlich über Nacht.
Vor dem Servieren. Mandelplättchen in einer Pfanne anrösten, Sahne steif schlagen und in eine Spritztülle füllen. Ich habe diese Tülle* verwendt um die Rosen zubekommen.
Die Erdbeer-Kuppeltorte auf eine Tortenplatte oder Teller stürzen und vorsichtig die Frischhaltefolie abziehen. Am Rand etwas Sahne geben und die gerösteten Mandelplättchen außenherum verteilen. Zum Schluss die Rosen darauf spritzen.