Backofen vorheizen: Bevor Sie sich in die Welt des köstlichen Spritzgebäcks stürzen, heizen Sie Ihren Backofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober- / Unterhitze vor.
Grundteig zubereiten: In einer Schüssel wird die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker zu einer luftigen, cremigen Masse gerührt. Nach diesem ersten Schritt fügen Sie die weiteren Zutaten hinzu: 1 Ei (Gr. M), 1 Päckchen Vanillezucker, 300 g Mehl (Typ 405), und 2 EL Milch. Mischen Sie alle Bestandteile sorgfältig miteinander, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig portionieren: Teilen Sie den entstandenen Teig in zwei gleichgroße Portionen. Dieser Schritt legt den Grundstein für die unterschiedlichen Varianten, die Ihr Spritzgebäck annehmen wird.
Schokoladenversion vorbereiten: Unterheben Sie in eine der Teigportionen 20 g Kakaopulver, um eine verführerische Schokoladenversion zu kreieren. Fügen Sie bei Bedarf 2 EL Milch hinzu, wenn der Teig zu fest zum Spritzen ist. Dies verleiht Ihrem Gebäck eine köstliche Vielfalt.
Teig ins Spritzgebäck verwandeln: Füllen Sie jede Teigsorte separat in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Setzen Sie Ihren kreativen Touch ein und spritzen Sie die Teigmassen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Hier entsteht die einzigartige Form und Struktur Ihres Spritzgebäcks.
Backzeit und Auskühlen: Ihr kunstvolles Gebäck darf nun für ca. 10-12 Minuten im vorgeheizten Backofen ruhen. Nach dem Backen lassen Sie es sorgfältig auskühlen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Kuvertüre schmelzen: Während Ihr Spritzgebäck ruht, hacken Sie die Kuvertüren klein und schmelzen sie behutsam über einem Wasserbad. Dieser Schmelzvorgang bereitet die Bühne für die krönende Veredelung Ihres Gebäcks.
Veredelung und Trocknung: Tauchen Sie Ihr Spritzgebäck hälftig nach Wahl in die geschmolzene Kuvertüre, lassen Sie es abtropfen und platzieren Sie es auf einem Backpapier zum Trocknen. Dieser finale Schritt verleiht Ihrem Gebäck nicht nur eine unwiderstehliche Optik, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackshöhepunkt.