Go Back
Email Link
Print
Recipe Image
Equipment
Nutrition Label
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Käsekuchen im Glas mit Glühwein-Beeren zu Weihnachten in 20 Minuten
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen:
4
Portionen
Backutensilien:
4 Gläser Backofen geeignet
250 ml
Zutaten:
Für den Boden:
120
g
Gewürzspekulatius
50
g
Butter
Für die Creme
250
g
Magerquark
80
g
Schmand
50
g
Puderzucker
gesiebt
1
Päckchen
Vanillezucker
30
ml
Sahne
ungeschlagen
1
Stück
Ei
GR. M
20
g
Puddingpulver Vanille zum kochen
0,5
TL
Spekulatiusgewürz
Für das Glühwein-Beeren
150
ml
Glühwein
oder Kinderpunsch
1
TL
Zucker
100
g
TK BeerenFrüchte
gemischt
1
TL
Stärke
1
Prise
Zimt
Zubereitung:
Vorbereitung:
Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Gläser mit Butter ausstreichen, damit nichts kleben bleibt.
Boden vorbereiten:
Spekulatius in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln oder in einer Küchenmaschine fein mahlen.
Die Butter schmelzen und mit den Spekulatiusbröseln vermischen.
Die Mischung gleichmäßig auf die Gläser verteilen und mit einem Löffel leicht andrücken.
Käsekuchencreme zubereiten:
Magerquark, Schmand, Puderzucker, Vanillezucker, Sahne, Ei, Puddingpulver, Spekulatiusgewürz und Orangenabrieb in eine Schüssel geben.
Mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einer glatten Creme verrühren.
Die Creme auf den Spekulatiusböden in den Gläsern verteilen.
Backen:
Die Gläser auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Käsekuchenmasse fest ist.
Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Topping zubereiten:
Den Glühwein mit dem Zucker in einem kleinen Topf erhitzen.
Die TK-Beeren hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
Stärke mit 2 Esslöffeln Wasser anrühren und in die heiße Glühwein-Mischung einrühren.
Die Mischung kurz aufkochen, bis sie leicht andickt, und mit einer Prise Zimt abschmecken.
Das Topping abkühlen lassen.
Zusammenstellen:
Die abgekühlte Glühwein-Beeren-Mischung auf den Käsekuchen in den Gläsern geben.
Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen – so verbinden sich die Aromen und die Konsistenz wird perfekt