In eine Schüssel Milch, Wasser, Zucker und Hefe mischen und 5 Minuten stehen lassen, bis es schaumig sind.
Mehl, Salz und die Butter hinzugeben und alles mit Teighakenaufsatz bei niedriger Geschwindigkeit etwa 10 Minuten lang kneten.
Den Teig auf eine sehr leicht bemehlte Oberfläche legen und zu einer festen Kugel formen. In eine leicht geölte Schüssel geben und mit einem Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich er sich verdoppelt hat.
Nun den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen und in 12 gleichgewichtige Stücke teilen. Der Teig sollte ungefähr etwa 600 Gramm wiegen, also in etwa 50 g pro Stück schneiden. Wiegt zuerst Euren Teig, um diese Zahl zu überprüfen, um ihn durch 12 zu teilen, um das Gewicht pro Ball zu ermitteln.
Arbeitet mit jeweils einem Teigstück, drückt das Teigstück flach, steckt es dann in eine Kugel, dreht die Kugelnaht mit der Seite nach unten und rollt es zu einer festen Kugel, indem Ihre Eure Hand hebt, um mit der Spannung von der Theke, um den Teig fest zu rollen. Zur Seite legen und leicht mit Küchentuch abdecken. Wiederholt dies mit den restlichen Teigstücken und gruppiert die Kugeln auf Ihrer Theke mit einem kleinen Abstand zwischen ihnen, damit sie sich nicht berühren.
Eine Auflaufform oder ein Backblech einfetten oder mit Backpapier belegen.
Lasst die Teigkugeln 10 Minuten unter dem Tuch ruhen, rollt sie dann erneut, um die Kugel wieder festzuziehen, und legt sie in die vorbereitete Form. Zwischen Euren Teigbällchen etwas Platz lassen.
Deckt die Form mit dem Küchentuch ab und lasst sie etwa eine Stunde lang an einem warmen Ort aufgehen, bis die Teigbällchen aufgegangen sind.
Wenn die zweite Anstiegszeit der Brötchen noch etwa 20 Minuten beträgt, heize den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Brötchen mit der flüssigen Butter mit einem Backpinsel bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Im Ofen auf der mittleren Schiene 15-18 Minuten backen, bis die Brötchen gleichmäßig goldbraun sind.