Auf einem Stück Backpapier einen Kreis (10 cm Ø) aufmalen. Am äußeren Kreisrand 8 Kreise (3 cm Ø) aufmalen. Hier habe ich einen Teller und ein Glas genommen als Vorlage).
Eiweiß und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Zum Schluss Puderzucker nach und nach dazugeben und mit Lebensmittelfarbe rosa färben. Weiterschlagen, bis eine glatte, feste, glänzende Masse entstanden ist.
Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (10 mm Ø) füllen. In die 10 aufgezeichneten Kreise 4 Türme in 4 Lagen mit insgesamt 4 cm Höhe spritzen. Mit der restlichen Masse den Boden in der Mitte ausfüllen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100 °C/ Umluft: 75 °C) ca. 30 Minuten backen, dann Temperatur auf 80°C herunterschalten und weitere ca. 3 Stunden backen. Danach noch 1 Stunde im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, dabei die Ofentür mit einem Holzstäbchen leicht offen halten, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Mascarpone, Rhababercurd, Zucker, Schmand und Sahnefestiger zu einer glatten Masse verrühren und kalt stellen.
Erdbeeren waschen, trocken tupfen und putzen. Himbeeren verlesen und gegebenenfalls vorsichtig waschen. Heidelbeeren waschen und trocken tupfen.
Pavlova mit der Mascarponecreme füllen und mit den Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Granatapfelkernen und Minze verzieren und servieren.