Go Back Email Link
IMG Rudolf Macarons 07 bearbeitet 1

Rudolf-Macarons mit Lemon Curd zur Weihnachtszeit

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken

Zutaten:

  • Zutaten
  • 100 Gramm gemahlene Mandeln ohne Haut
  • 200 Gramm Puderzucker
  • 90 Gramm Eiweiß von ca. 3 Eiern Gr. M
  • 1 Prise Salz
  • 25 Gramm Zucker
  • Für die Deko und Füllung
  • 100 Gramm Schokolade Zartbitter-oder weiße
  • 20 Stück kleine Sakzbrezeln
  • 150 Gramm weiche Butter
  • 200 Gramm Lemoncurd
  • Lebensmittelfarbe "Gold-Glimmer"
  • Schokokugeln zum verzieren

Zubereitung:

  • Zwei Backbleche mit Backpapier für die Macarons auslegen. Mandeln mit Puderzucker im Zerkleinerer noch feiner mahlen, anschließend durch ein feines Sieb streichen. Reste im Sieb erneut fein mahlen.
  • Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, zum Schluss langsam den Zucker einrieseln lassen. Mandelzucker in zwei Protionen unter den Eischnee heben.
  • Die Masse in einen Einwegspritzbeutel füllen und eine ca. 1 cm breite Spitze abschneiden. Auf jedes Blech 20 längliche Streifen ( ca. 5 cm Länge) spritzen. Die Macarons nun bei Zimmertemperatur für ca. 45 Minuten trocken lassen.
  • Backofen auf 140 Grad/ Ober-und Unterhitze vorheizen und auf mittlere Schiene nacheinader für 20 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
  • Schokolade in Stücke brechen und im heißen Wasserbad schmelzen. Nun zwei Esslöffel in einen Spritzbeutel füllen. Die kleinen Brezeln in die geschmolzene Schokolade tauchen und abtropfen lassen. Anschließend auf einem Backpapier trocknen lassen. Brezeln mit einem Messer halbieren und mit dem Gold-Schimmer bestäuben.
  • Für die Lemoncurdcreme die Butter hellcremig aufschlagen. Lemoncurd esslöffelweise unterrühren, danach in einen Spritzbeutel füllen. Spitze abschneiden und Creme auf die Unterseite von der Hälfte der Macarons spitzen.
  • Nun die Brezelstücke als Geweih links und rechts an einem Ende andrücken. Übrige Macarons daraufsetzten und vorsichtig andrücken.
  • Schokokugeln mit der restlichen Schokolade auf die Macarons setzen und mit der restlichen Schokoalde die Augen und den Mund malen (feinen Pinsel). Zum Schluss die Rudolf-Macarons für 1 Stunde kühl stellen.