Stelle den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze ein. Mit Umluft kannst Du später zwei Backbleche gleichzeitig backen.
Eier trennen
Trenne die Eier und gib die Eiweiße in eine Rührschüssel. Füge eine Prise Salz hinzu.
Eischnee schlagen
Schlage die Eiweiße mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine steif. Du weißt, dass der Eischnee fertig ist, wenn er glänzt und in der Schüssel bleibt, wenn Du sie vorsichtig umdrehst.
Puderzucker hinzufügen
Siebe den Puderzucker und den Vanillezucker langsam in den Eischnee und schlage weiter, bis eine fluffige, glänzende Masse entsteht.
Kokosraspeln unterheben
Gib die Kokosraspeln in die Masse und hebe sie vorsichtig mit einem Teigspatel unter. Achte darauf, dass der Eischnee dabei nicht zusammenfällt.
Makronen formen
Lege die Backoblaten mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verwende zwei Teelöffel, um kleine Häufchen der Kokosmasse auf die Oblaten zu setzen. Alternativ kannst Du einen Spritzbeutel oder einen Makronenformer nutzen.
Backen
Schiebe die Bleche in den vorgeheizten Ofen und backe die Makronen ca. 15–18 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Nimm die Bleche aus dem Ofen und lass die Makronen gut auskühlen, bevor Du sie vom Backpapier nimmst.
Und schon sind Deine saftigen Kokosmakronen fertig – perfekt für den Plätzchenteller oder als kleine Leckerei zwischendurch!