Go Back Email Link
+ servings
IMG Kleeblaetter aus Hefeteig mit Rosinen 01

Sagenhafte Kleeblätter aus Hefeteig mit Rosinen - Glücksbringer zu Silvester

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 6 Stück

Backutensilien:

  • 1 Herausstecken 5 oder 6 cm

Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 250 g Milch
  • 21 g frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 500 g Weizenmehl Type 505
  • 75 g Butter weich
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Ei Größe M
  • 100 g Sultaninen Rosinen

Zum Bestreichen:

  • 1 Stück Eigelb
  • 3 EL Milch

Zum Dekorieren:

  • etwas Puderzucker

Zubereitung:

Teig vorbereiten:

  • Die Milch lauwarm erhitzen (nicht zu heiß, damit die Hefe nicht zerstört wird).
  • Die frische Hefe in der warmen Milch mit der Hefe und Zucker auflösen.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Butter, Salz, das Ei und die Hefemilch sowie die Rosinen zu einem glatten Teig verkneten.

Teig gehen lassen:

  • Den Teig in der Schüssel abdecken (z. B. mit einem Deckel oder einem sauberen Küchentuch).
  • An einem warmen Ort ca. 30 Minuten ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Teig ausrollen und ausstechen:

  • Den aufgegangenen Teig vorsichtig aus der Schüssel nehmen, ohne ihn erneut zu kneten.
  • Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1,5 cm dick ausrollen.
  • Mit einem Herzausstecher Herzen ausstechen.

Tipp: Steche die Herzen so dicht wie möglich aus, damit nur wenig Teig übrig bleibt.

  • Die Teigreste zusammenkneten und erneut ausrollen, um die restlichen Herzen auszustechen.

Glücksklee formen:

  • Jeweils 4 Herzen zu einem Kleeblatt zusammenfügen (die Spitzen der Herzen in die Mitte legen).
  • Die Kleeblätter auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Wenn du noch Teig übrig hast, kannst du einen kleinen Kreis ausstechen und ihn in die Mitte darauflegen.
  • Abgedeckt weitere 15-20 Minuten gehen lassen, bis die Kleeblätter gut aufgegangen sind.

Backen:

  • Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Eigelb und 3 EL Milch verquirlen und die Kleeblätter vorsichtig damit bestreichen.
  • Das Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben und die Kleeblätter ca. 20 Minuten goldgelb backen. Halte Sichtkontakt, damit sie nicht zu dunkel werden.

Dekorieren und genießen:

  • Die fertigen Kleeblätter auf einem Gitter auskühlen lassen.
  • Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.