Vorbereitung: Ohne dies schafft man dieses Menü nicht in 30 Minuten. Also, alle Zutaten und Küchenwerkzeuge bereitstellen. Den Wasserkocher füllen und einschalten. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine große Pfanne und einen großen, hohen Topf auf kleiner Stufe erhitzen. In die Küchenmaschine, die grobe Schneidescheibe einsetzten.
Knoblauchbrot – Die Ciabatta im Abstand von 2cm jeweils zu drei Vierteln durchschneiden. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Ein großes Stück Pergamentpapier unter fließendem Wasser zerknüllen und wieder glätten. Petersilie, etwas Salz und Pfeffer sowie reichlich Olivenöl draufgeben und den Knoblauch dazu pressen. Das Brot rundherum damit einreiben, das Würzöl auch in die Einschnitte reiben. In das Papier wickeln, auf einem Backblech in den Ofen schieben und im Auge behalten. Hände waschen.
Creme – Im Wasserbad ( das auch gleichzeitig für die Spaghetti später sein soll), die Schokolade in Stücke brechen mit der Sahne, Butter und 1 Prise Salz in die Schüssel geben. Die Schale von 1 Clementine fein darüber abreiben und verrühren und die Schokolade schmelzen lassen.Wenn die Schokolade geschmolzen ist in 6 Espressotassen füllen. Die restlichen Clementinen halbieren mit dem Gebäck anrichten und zu Tisch bringen.
Spaghetti – Sardellen auf ein Sieb geben, kalt abspülen und grob hacken. Oliven entkernen und in Spalten schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden. Kapern abtropfen lassen. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Sardellen und Chili zufügen und kurz mitdünsten. Die Tomaten, Oliven und Kapern zugeben, aufkochen und 5-10 Minuten köcheln lassen.
Salat – Fenchel und Radieschen putzen und waschen, den Fenchel viertel. Das Gemüse in der Küchenmaschine in Scheiben schneiden, in eine Salatschüssel umfüllen. Den Saft der Zitrone hineinpressen, 2 Schuss natives Olivenöl sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und den Salat mit den Händen durchheben.
Knoblauchbrot – Direkt aus dem Ofen auf den Tisch stellen und auswickeln.
Spaghetti – Inzwischen Spaghetti in reichlich kochendes Salzwasser geben und ca. 8 Minuten sprudelnd kochen. Petersilie waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spaghetti auf ein Sieb gießen, abtropfen lassen und mit der Soße.