Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen und in einen Topf geben. Nun die 4 Eigelbe, 50 g Zucker und 2 Esslöffel Mehl und 50 ml Milch (Von den 400 ml) hinzu und verrührt alles mit einem Schneebesen zu einer gleichmäßigen Masse.
Die restliche 350 ml Milch in einen Topf geben und auf dem Herd zum Kochen bringen. Sobald es kocht, den Topf vom Herd ziehen.
Die Milch langsam in die Ei-Zuckermasse gießen, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren.
Die warme Mischung zurück in den Topf gießen und langsam unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und etwa 2 Minuten kochen lassen.
Dann den Vanillepudding in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit wird das Himbeerpüree gemacht. Hierfür die Himbeeren in einen Topf geben und aufkochen. Nun 50 Gramm Puderzucker zugeben und umrühren. Wer möchte kann es pürieren oder so lassen. Das Himbeerpüree abkühlen lassen.
Derweil könnt Ihr die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sternenloch geben.
Jeweils 3 Vanillekipferl in kleine Scheiben schneiden und in die Dessertgläser verteilen. Jetzt etwa 3 Esslöffel Vanillepudding darauf geben und 2 Esslöffel Himbeerpüree. Darauf spritz ihr die Sahne und verziert diese mit einer frischen Himbeere.