Go Back Email Link
+ servings
IMG Wickeltorte mit Erdbeeren und Sykr Mascarpone Creme 8

Wickeltorte mit Erdbeeren und Sykr-Mascarponecreme

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 12 Stück

Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 3 3 Eier Gr. M
  • 100 g Zucker Alternativ
  • 80 g Mehl
  • 60 g Stärke
  • 1 Tl Backpulver
  • etwas Zucker zum bestreuen

Für die Erdbeer-Sykr-Mascarponecreme:

  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Skyr
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Quarkfein Erdbeer-Geschmack
  • 1 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt

Zum Bestreichen:

  • 350 G Erdbeermarmelade

Für die Deko:

  • 70 G gehobelte Mandelblättchen
  • ein paar frische Erdbeeren
  • essbare grüne Blätter aus Oblaten

Zubereitung:

  • Zubereitung für den Biskuitboden/Wickelboden:
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen
  • Die drei Eier trennen und in einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz das Eiweiß steif schlagen. Nach etwa 2-3 Minute nach und den Zucker einrieseln lassen und für etwa 4 Minuten cremig aufschlagen, bis es eine hellcremige Creme gibt.
  • Nun die drei Eigelbe nach und nach dazugeben und dabei weiterschlagen.
  • Anschließend das Mehl, Stärke und das Backpulver in einer Schüssel mischen und in drei Etappen mit einem feinen Sieb hineinsieben. Sonst wird der Teig nicht schön fluffig. Vorsichtig dann mit einem Teigschaber unterheben.
  • Teig auf das Backblech gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
  • Auf der mittleren Schiene für 10 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit ein sauberes Küchentuch mit Wasser befeuchten, auf die Arbeitsfläche auslegen und mit etwas Zucker bestreuen.
  • Biskuitböden aus dem Ofen nehmen und sofort Kopfüber auf das Küchentuch stürzen.
  • Vorsichtig das Backpapier entfernen.
  • Für die Erdbeer-Sykr-Mascarponecreme:
  • In einer Rührschüssel Mascarpone, Skyr und Zucker hineingeben und mit dem Handrührgerät cremig schlagen.
  • Das Päckchen Quarkfein Erdbeer-Geschmack dazugeben und weiterrühren.
  • Nun Teelöffel Vanillepaste dazugeben und gut vermischen.
  • Etwa 4-5 Esslöffel von der Creme in eine Schüssel geben (Ist für die Deko später)
  • Zusammensetzten der Wickeltorte mit Erdbeeren:
  • Zuerst schneidet Ihr die Ränder zurecht, damit sie schön glatt sind. Etwa ½ cm wegschneiden.
  • Erdbeermarmelade in einer kleinen Schüssel glattrühren.
  • Als erstes die Erdbeermarmelade gleichmäßig auf den Biskuitboden mit einer Palette verstreichen.
  • Als nächstes gebt ihr die Erdbeer-Sykr-Mascarponecreme darauf und verteilt sie vorsichtig. Ich habe sie in einen Spritzbeutel getan damit sie gleichdick ist.
  • Schneide den Biskuitboden mit einem scharfen Messer von der langen Seite in vier gleich große Streifen a´7 cm. (Siehe Bild oben)
  • Nun den ersten Streifen von oben nach unten aufrollen und setzte ihn Hochkant auf eine Tortenplatte. Setzte die anderen übrigen langen Streifen mit der Creme-Seite an die gewickelte Rolle herum.
  • Damit deine Wickeltorte gerade bleibt, nimm einen Tortenring und schließe ihn eng um die Wickeltorte mit Erdbeeren.
  • Torte für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Kurz vor dem Servieren die gehobelten Mandeln in einer beschichten Pfanne ohne Öl anrösten. Etwas abkühlen lassen.
  • Wickeltorte mit Erdbeeren aus dem Kühlschrank holen und den Tortenring entfernen.
  • Mit einer Kuchenplatte die restliche Creme außenherum verstreichen und die gerösteten Mandelblättchen daran verteilen.
  • Etwas Erdbeer-Sykr-Mascarponecreme in einen Spritzbeutel mit Rosenblütenaufsatz geben und die Torte damit dekorieren.
  • Frische Erdbeeren waschen, halbieren und auch damit dekorieren. Zum Schluss die essbaren grünen Blätter aus Oblaten verteilen.