Go Back Email Link
+ servings
IMG Zimtkekse mit dem Keksstempel Rezept 4

Zimtkekse mit Keksstempel

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 40 Stück

Backutensilien:

  • 1 Keksstempel (Ist unten im Text Verlinkt)

Zutaten:

Für den Teig

  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 120 g Puderzucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Stück Ei (Gr. M)
  • 10 g gemahlenen Zimt

Zubereitung:

  • Zuerst mischen wir alle Zutaten für den Teig zusammen. Du kannst das Mehl, den Puderzucker, die Butter, das Ei und den gemahlenen Zimt in eine große Schüssel geben.
  • erarbeite die Zutaten zu einer glatten Teigmasse. Du kannst dies mit den Händen machen oder einen Handmixer mit Knethaken verwenden. Stelle sicher, dass der Teig gut vermischt ist und keine Klumpen enthält.
  • Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lege ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Das Ruhen des Teigs hilft, die Aromen zu entwickeln und die Konsistenz zu verbessern.
  • Nachdem der Teig ausreichend geruht hat, kannst du deinen Backofen auf 160°C vorheizen.
  • Jetzt ist es an der Zeit, die Zimtkekse herzustellen. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 5 mm dick ist. Verwende Keksstempel deiner Wahl, um Muster auf die Kekse zu drücken. Falls du keine Keksstempel hast, kannst du auch einfache Keksformen verwenden, um traditionelle Keksformen auszustechen.
  • Lege die gestempelten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen leicht auseinandergehen können.
  • Backe die Zimtkekse im vorgeheizten Backofen für etwa 10-12 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
  • Nachdem die Zimtkekse gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lass sie auf dem Backblech etwas abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen.
  • Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, sind sie bereit, genossen zu werden. Serviere sie zu einer Tasse Tee oder Kaffee und genieße den köstlichen, zimtigen Geschmack.