Go Back Email Link
+ servings
IMG Zimtschnecken Brioche mit Vanille Frischkaese Glasur

Zimtschnecken Brioche mit Vanille-Frischkäse-Glasur

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 Rechteckige Backform 33 x 22 cm

Zutaten:

Für den Teig:

  • 60 ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel Hefe 40 g
  • 4 Eier Gr. M
  • 50 g gescholzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/8 TL Muskatnuss
  • 500 g Mehl

Für die Füllung:

  • 100 g heller oder dunkelbrauner Zucker Rohrzucker
  • 1 EL Zimt
  • 50 g ungesalzene Butter

Für die Glasur:

  • 20 g Butter
  • 45 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  • In einer großen Schüssel mit einem Elektromixer mit Schneebesenaufsatz Milch und Hefe zusammenrühren. Lasst die Mischung dann 5 bis 10 Minuten ruhen oder bis die Oberfläche schaumig wird.
  • Füge nun die Eier, geschmolzene Butter, Salz, Ahornsirup, Zimt und Muskatnuss hinzu und verquirle es, bis sie sich vereinigen. Ersetzen Sie dann den Schneebesenaufsatz durch einen Teighaken und füge 135 Gramm Mehl hinzu und mischen alles bei niedriger Geschwindigkeit, bis alles gut vermischt ist.
  • Nach und nach das restliche Mehl hinzufügen, knete den Teig langsam und erhöhen die Geschwindigkeit nach etwa 10 Sekunden auf jeder Stufe auf mittel und dann hoch. 5 bis 10 Minuten bei hoher Geschwindigkeit kneten. Der Teig sollte sich leicht klebrig anfühlen, sich aber nach einigen Minuten des Knetens von den Seiten der Schüssel lösen. Wenn es nach einigen Minuten des Knetens weiterhin an den Seiten der Schüssel haftet. Am Ende sollte der Teig glatt, weich und leicht klebrig sein, und die Schüssel sollte sauber sein, ohne dass Teig an den Seiten vorhanden ist.
  • Besprühe eine große, hitzebeständige Schüssel leicht mit Antihaftspray oder Speiseöl und geben den Teig in die Schüssel. Den Teig ebenfalls leicht einölen. Dann mit einem sauberen und trockenen Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt verrühren. Beiseite legen.
  • Rollen Sie den Teig auf einer sehr leicht bemehlten Oberfläche (verwenden Sie so wenig Mehl wie möglich, damit der Teig nicht am Nudelholz oder an der Oberfläche haftet) in ein 50 x 45 cm großes Rechteck.
  • Die Butter über den Teig verteilen und gleichmäßig mit der Zuckermischung bestreuen. Beginnen Sie an einer langen Seite und rollen Sie den Teig fest auf.
  • In 12 gleich große Scheiben ( ca. 4,1 cm) schneiden und in die vorbereitete Form im etwas Abstand legen. Nochmals 10-15 Minuten gehen lassen und währenddessen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Zimtschnecken-Brioche im Ofen nun 10-25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Nach 10-15 Minuten Backzeit locker mit Aluminiumfolie abdecken, um bei Bedarf eine starke Bräunung zu vermeiden.
  • Während die Zimschnecken-Brioche backen, bereitet Ihr die Glasur vor. Daher in einer mittelgroßen Rührschüssel mit einem Hand- oder Standmixer mit Schneebesenaufsatz die Butter ca. 1-2 Minuten cremig schlagen. Füge den Frischkäse hinzu und mische es, bis er glatt und cremig ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Fügen den Puderzucker hinzu und mischen es, um zu kombinieren. Dann das Vanilleextrakt einrühren und ca. 1 Minute cremig rühren.
  • Die Zimschnecken-Brioche aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten abkühlen lassen. Dann die Glasur auf die Zimtschnecken geben, wenn sie noch warm sind und sich gleichmäßig verteilen.
  •