Go Back Email Link
+ servings
IMG Zwickerbusserl Rezept 4

Zwickerbusserl Rezept - Weihnachtsplätzchen die verzaubern

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 25 Stück

Backutensilien:

  • 1 Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle
  • 1 Kreisausstecher (ca. 2 cm Durchmesser)
  • Frischhaltefolie
  • Backpapier

Zutaten:

Teig:

  • 190 g kalte Butter
  • 2 sTÜCK Eigelbe
  • 200 g Mehl Typ 405
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker

Baiser:

  • 2 Stück Eiweiße
  • 100 g feinen Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL TL Zitronensaft

Füllung:

  • 100 g Aprikosenmarmelade oder eine andere Marmelade nach Geschmack

Zubereitung:

Teig vorbereiten

  • Butter in kleine Stücke schneiden und mit Mehl, Eigelb, gemahlenen Mandeln und Kristallzucker in eine große Schüssel geben.
  • Alle Zutaten gründlich verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Das kann am Anfang ein bisschen bröselig wirken, aber durchkneten, bis der Teig zusammenhält.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird er fester und lässt sich später besser ausrollen.

Backofen und Backbleche vorbereiten

  • Den Backofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Kekse ausstechen

  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, etwa 3 mm dick.
  • Mit dem Kreisausstecher kleine Kreise (ca. 2 cm Durchmesser) ausstechen und die Kekse auf die vorbereiteten Backbleche legen.

Baiser herstellen

  • Die Eiweiße in eine saubere Schüssel geben, Salz und Zitronensaft hinzufügen.
  • Mit einem Handmixer die Eiweiße schlagen und währenddessen nach und nach den feinen Zucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis die Masse fest und glänzend ist (d.h. das Baiser sollte steif sein und Spitzen ziehen, die stehen bleiben).
  • Die Baisermasse in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Tupfen auf die ausgestochenen Kekse setzen.

Kekse backen

  • Die Kekse im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Sie sollten fest, aber nicht zu dunkel werden.
  • Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Kekse füllen

  • Jeweils zwei Kekse mit etwas Aprikosenmarmelade zusammenkleben. Alternativ kannst du auch nur ein Baiserkeks mit Marmelade bestreichen.
  • Die gefüllten Kekse über Nacht trocknen lassen, damit das Baiser fest wird.

Tipp: Zwockerlbussler schmecken noch besser, wenn sie ein paar Tage durchziehen.